Untersuchungsmethoden

Showtime für die Ladies!

Damit du Medikamente bekommen kannst, muss dir vorher ein sogenannter Zugang gelegt werden. Unter deiner Haut laufen verschiedene blaue Linien her. Wenn du eine Faust machst und diese ganz feste drückst, kannst du sie zum Beispiel am Arm immer deutlich erkennen. Flatterfee ist immer auf der Suche nach diesen Blumenadern, weil sie daraus ihre Nahrung saugen kann. Sie piekst kurz mit ihrem Schmetterlingsflügel hinein, und danach kommen direkt Mulli und Pflastina zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass dich der Zugang in der Nacht nicht stört.

Beim EKG findet eine Zirkusvorstellung auf deinem Brustkorb statt.

Zu Beginn trommelt Elektrodikus als Zirkusdirektor seine ganze Mannschaft um sich herum und sagt diesen, wo sie es sich auf deinem Körper bequem machen sollen. Sobald alle Clowns ihren Manegenplatz eingenommen haben, kann die Vorstellung beginnen. Zunächst denkst du vielleicht, der erste Auftritt hätte noch gar nicht begonnen, aber da irrst du dich. Es handelt sich um einen unsichtbaren Künstler. Du siehst weder ihn noch seinen Stift, und dennoch zeichnet er nach und nach viele kleine Berge und Wellen auf den Computerbildschirm.

Auf dem Fernseher neben der Liege kannst du die Vorstellung quasi gerade im „Livestream“ verfolgen, viel Spaß dabei!

Beim Röntgen findet ein Fotoshooting mit dir als Hauptdarsteller in einer großen Fotobox statt.

Bestimmt hast du dir schon mal Fotos von dir auf dem Handy oder auf einer Kamera angesehen und weißt, dass das Knipsen kein bisschen weh tut. So ist es in der Fotobox auch, aber die Kamera ist eine ganz besondere. Sie ist so scharf gestellt, dass sie die Dinge fotografiert, die du an deinem Körper von außen fühlen, aber nicht sehen kannst. Auf ihren Fotos kannst du nachher zum Beispiel deine Knochen sehen, ist das nicht interessant?

Los geht´s, bitte schön freundlich!

Fieber messen

Die Gesundheitswächter sind am Werk!

Nachdem dein Körper eine Reparatur erlebt hat oder vielleicht gerade gegen eine Krankheit kämpft, sind die Gesundheitswächter gefragt. Diese Truppe arbeitet in Schichten verteilt rund um die Uhr in deinem Körper und passt auf, dass dort alles wieder in Ordnung kommt.  Wenn die Gesundheitswächter arbeiten, merkst du das vielleicht daran, dass sich dein Körper etwas warm anfühlt, so wie eine Wärmeflasche.

Um einschätzen zu können, ob die Gesundheitswächter allein zurechtkommen oder aber durch zum Beispiel Medikamente bei ihrer Arbeit unterstützt werden müssen, kann man die Temperatur messen. Je nachdem, welches Fieberthermometer man benutzt, kann man an ganz unterschiedlichen Stellen messen, meistens wird dieses im Ohr oder an der Stirn gemacht.

Vitalwertmessung

Hokus Pokus: Jetzt wird´s bunt auf der Flimmerkiste!

Kabelmampferchen und seine Kumpels werden mit einem Fernseher verbunden und du wirst zum Zauberkünstler. Obwohl du gar nichts machst, tauchen immer mehr bunte Linien auf dem Bildschirm auf. Du scheinst ein großer Magier zu sein, denn manche Linien spielen sogar noch Musik. Ja gut, einen einzelnen Ton, aber hey, das ist schon echt faszinierend.

Beim Ultraschall läuft dein persönliches Herzprogramm über den Fernseher.

Zu Beginn verteilt der Herzarbeiter Glibbercreme auf deinem Brustkorb. Durch diese Creme wird die Taschenlampe des Herzarbeiters zur Speziallampe, denn sie scheint quasi bis zu deinem Herzen. Dadurch kann kontrolliert werden, ob in deiner Herzstadt auch alles korrekt läuft und sich zum Beispiel die Kumpels von Eryzius auch alle ganz brav an die dort geltenden Verkehrsregeln halten.

Auf dem Fernseher neben der Liege kannst du diese Stadtrundfahrt durch deine Herzstadt quasi gerade im „Livestream“ verfolgen, wie cool.

account android arrow-alt-circle-down arrow-alt-circle-left arrow-alt-circle-right arrow-alt-circle-up arrow-down arrow-left arrow-right arrow-up author bars behance blogger bluesky buffer caret-down caret-left caret-right caret-square-down caret-square-left caret-square-right caret-square-up caret-up cart-menu-1 cart-menu-2 cart-menu-3 cart-menu-4 categories chevron-down chevron-left chevron-right chevron-up clock close comments cookies copyright coupon-discount date-modified date-published discord double-arrows-down double-arrows-left double-arrows-right double-arrows-up dribbble envelope-open envelope eye facebook fax flickr foursquare github gmail google-drive grid-view hashtag hollow-ring homepage instagram ios level-down-alt level-up-alt line link linkedin list-view login logout long-arrow-alt-down long-arrow-alt-left long-arrow-alt-right long-arrow-alt-up mastodonmedium messenger mobile-menu mobile phone pinterest place qq quote-left quote-right quotes reading-time-hourglass reading-time-stopwatch reddit rss scroll-to-top search shazam shopping-bag shopping-cart side-panel-opening-2-left side-panel-opening-2-right side-panel-opening-left side-panel-opening-right skype slack small-arrow-down small-arrow-left small-arrow-right small-arrow-up sms snapchat soundcloud spinner spotify stackoverflow sync telegram threadstiktok times-circle tinder trello tripadvisor tumblr twitch twitter viber vimeo vine vkontakte website wechat whatsapp windows wishlist xing yelp youtube zoom
×
×

Warenkorb

Cookie Consent mit Real Cookie Banner